Workshop spielbasierte politische Bildung 15.02.2023

Die Demokrative bietet am 15. Februar 2023, 9.30 - 16 Uhr in Bern einen Einführunsworkshop in die spielbasierte politische Bildung am Beispiel der Demogames an.

An diesem Workshop bilden wir neue eigene Team-Mitglieder weiter und laden Interessierte zur Teilnahme ein, denen wir so den Einstieg in die Arbeit mit den Demogames erleichtern möchten (weitere Sprachversionen inkl. deutsch und französisch sind in Vorbereitung).

Bist du interessiert? Oder hast du Team-Mitglieder oder Kolleg:innen, die an einer Weiterbildung interessiert sind? Gerne weiterleiten!

Die Demokrative beim Rendez-Vous BNE am 04. November

Am 04. November findet die zweite Ausgabe des "Rendez-Vous BNE" statt, eine Veranstaltung der éducation21. Pädagogische Hochschulen und ausserschulische Akteure diskutieren BNE-Verständnisse und tauschen ihre Ideen aus.

Im Rahmen der Veranstaltung wird die Mitgründerin der Demokrative, Dr. Sabine Jenni, einen Vortrag zum Thema "Politische Bildung und BNE - Wie kontroverse Themen in der Schule aufgegriffen werden können" halten - wir sind gespannt und freuen uns sehr!

Weitere Informationen und Anmeldung: [Link]

Demogames am Tag der Demokratie 15.09.2022

Gleich in zwei Städten bieten wir am Tag der Demokratie 2022 Einblick in die Democracy Game Box:

  • In Zürich ist am Vormittag von 9.00 - 12.00 Uhr ein Team der Demokrative mit einigen Spielen und vielen Hintergrundinformationen auf Einladung der Abteilung Internationale Bildungentwicklung an der PH Zürich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen, Spiele auszuprobieren, und sich auszutauschen. Kurze Präsentationen um 9.15, 10.15, 11.15

Haben Sie schon etwas anderes vor am diesjährigen Tag der Demokratie? Laden Sie uns mit der Democracy Game Box jederzeit zu sich ein zu einem Demokratie-Nachmittag. Mehr Informationen und Anmeldung bei unseren Workshop-Angeboten.

Gesucht: Projektkoordinator:in, Multiplikator:innen, Vorstandsmitglied

Liegt dir unsere Demokratie am Herzen? Bist du bereit für Neues im Jahr 2023?

Wir suchen Verstärkung für unser Team und unseren Vorstand!

Die Demokrative an der semaine de la démocratie

 Die achte Auflage der Semaine de la démocratie in Genf findet vom 1. bis 8. Oktober statt. Sie steht unter dem Motto "Demokratie konstruieren" und wird am Samstag, den 1. Oktober 2022, mit einem Tag der offenen Tür der Legislative, Exekutive und Judikative offiziell eröffnet.

 Die Demokrative an der Semaine de la démocratie:

Die Demokrative freut sich, dass unser diesjähriger Runder Tisch in Genf im Rahmen der Semaine de la démocratie stattfindet. Der Runde Tisch steht dieses Jahr, wie könnte es anders sein, im Zeichen von Demokratie und Spiele - Démocratie et jeux.

Wann: 07. Oktober 2022, ab 15 Uhr (ab 18.30 Apéro und Ausklang)

Wo: Le 3DD, Rue David-Dufour 3, 1205 Genève

Was: Spiele-Markt und Fish-bowl Diskussion

Partner:innen und Gäste: Semaine de la démocratie Genève, SpielPolitik!, Campus für Demokratie, Discuss it

Anmeldungen wilkommen, zu richten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. !

Runder Tisch der Demokrative am 07.10.2022 in Genf!

Die Demokrative freut sich, dass unser diesjähriger Runder Tisch in Genf im Rahmen der Semaine de la démocratie stattfindet. Der Runde Tisch steht dieses Jahr, wie könnte es anders sein, im Zeichen von Demokratie und Spiele - Démocratie et jeux.

Wann: 07. Oktober 2022, ab 15 Uhr (ab 18.30 Apéro und Ausklang)

Wo: Le 3DD, Rue David-Dufour 3, 1205 Genève

Was: Spiele-Markt und Fish-bowl Diskussion

Partner:innen und Gäste: Semaine de la démocratie Genève, SpielPolitik!, Campus für Demokratie, Discuss it

Anmeldungen wilkommen, zu richten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. !

Mitglieder- und Spendenaktion

Die Demokrative gibt es nur dank viel Engagement, dank unseren Mitgliedern, und dank grosszügigen Spender:innen. Ihre Unterstützung ist die wertvollste und nachhaltigste Ressource für unsere Arbeit.

Wir möchten noch mehr Menschen an Bord holen und haben uns dafür folgendes ausgedacht:

Wer zwei neue Mitglieder anwirbt, bekommt ein nigelnagelneues Demokratie-Spiel nach Hause geschickt! 

Wie funkionierts?

Demogames-Website online!

Pünktlich zum Tag der Demokratie hat unser soeben abgeschlossenes Projekt Demogames jetzt seine eigene Website: www.demogames.eu

Da können alle Spiele und das Handbuch heruntergeladen werden und es gibt Videos mit Hintergründen zu verschiedenen Aspekten von Demogames zu entdecken. Noch ist die Website nur auf Englisch, aber Übersetzungen sind in Arbeit. Projektübersicht auf deutsch hier: [Demogames].

Unsere Demogames sind da!

Unsere Demogames sind da!

Wir freuen uns sehr und laden ganz herzlich ein, die Demogames auszuprobieren. Entweder selbständig oder gemeinsam mit uns! Im August organisieren wir zwei öffentliche Spiel-Anlässe, und bieten auf Anfrage gerne Demokratie-Spiel-Nachmittage an:

  • Democracy Game Box: Alle Spiele als 'print&play' Vorlagen herunterladen und selber ausprobieren. [Democracy Game Box] 
  • 06. August 2022, 15 - 18 Uhr, Summer Camp der Roten Fabrik in Zürich: Demogames-Workshop, offen und kostenlos für alle, keine Anmeldung erforderlich, ankommen 10 Minuten vor Workshop-Start erwünscht. Mehr Infos: http://summer-camp.space/event/cG9zdDo4OTE=
  • 17. August 2022, 18 - 20 Uhr, Spielabend im Büro des Campus für Demokratie in Bern: Wir spielen Fake Expert - A Demodice Game und geben Einblick in unser Projekt. Anlass offen und kostenlos für alle, Anmeldung erforderlich per Online-Formular bis am 16. August 2022 (Platzzahl beschränkt): https://campusdemokratie.ch/spielabend-mit-demokrative-am-17-august-bei-uns-im-buero/
  • Eigener Anlass gewünscht? Wir freuen uns über Anfragen für einen Demokratie-Nachmittag, Infos und Anmeldung [hier].