Neuigkeiten
Hier berichten wir unregelmässig über News von der Demokrative. Bitte wechseln Sie die Spracheinstellungen um die englischen Einträge anzeigen zu lassen.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Wir verschicken diesen drei bis vier mal pro Jahr und informieren über neue Angebote, Projekte und anstehende Veranstaltungen: Hier anmelden.
Wir nutzen für den Newsletter-Versand die Anwendung Sendinblue.
Im Rahmen unseres Projekts DEMOGAMES organisieren wir vom 30. März bis 4. April 2022 ein viertägiges Training für Trainer:innen in Timisoara (Rumänien). Wir laden in der Schweiz wohnhafte politische Bildner:innen, Jugendarbeiter:innen und junge Menschen herzlich ein, in Timisoara zu lernen, wie sie unsere brandneuen DEMOGAMES nutzen können, um Bildungsprozesse zum Thema Demokratie zu gestalten und umzusetzen.
Für das Bewerbungsverfahren und die Zulassungskriterien laden Sie bitte den [Call for Participants] herunter.
Für die Bewerbung füllen Sie bitte das Online-Formular aus: [Link]
Die Tage vom 29.11. bis zum 04.12. durften einige Mitglieder der Demokrative in Andalusien verbringen und bei 20 Grad und Sonnenschein am Meer die Spiele unseres DEMOGAMES-Projekts einem wichtigen Testlauf unterziehen.
mehr lesen
Soeben ist der aktuelle Newsletter erschienen. Darin berichten wir unter anderem von den personellen Entwicklungen in der Demokrative. Co-Geschäftsleiterin Rebecca Welge nimmt 2022 eine neue berufliche Herausforderung an; Sabine Jenni führt die Geschäftsleitung weiter und wird dabei neu unterstützt von Patrik Kessler und Johanna Flach. Im Newsletter teilen sie ihre Gedanken zu diesen Veränderungen.
Hier herunterladen als PDF: [Newsletter #3]
Fast zwei Jahre lang konnten wir unsere Partner*innen im Projekt DEMOGAMES nur online treffen. Am 9./10. Oktober konnten wir uns auf Einladung des Intercultural Institute Timisoara (IIT) in Rumänien persönlich treffen – das hat dem Team und dem Projekt gut getan! Mit Vertreter*innen aller Spielentwicklungsteams und den Mitarbeiter*innen des IIT haben wir zwei Tage lang jeden Spiel-Prototyp ausprobiert durchdiskutiert und die Fertigstellung geplant. Wir freuen uns schon, nächsten Frühling wieder in Timisoara zu Gast zu sein. Dann organisieren wir nämlich dort im Rahmen von DEMOGAMES eine Train-the-trainers Woche, zu der wir Praktiker*innen aus der Schweiz einladen. Infos folgen!
Unser neustes Projekt PEER PROZESSE - DEMOKRATIE KOMPETENZEN ist am 21. Oktober mit einer Auftaktveranstaltung gestartet.
Bewerben Sie sich bis am 4. November 2021 für die Peer Prozesse: Gemeinsam mit Praktiker*innen aus Deutschland und Österreich können Sie Ihre Lernaktivität schrittweise analysieren, vergleichen und reflektieren. Dazu haben wir einen sechsstufigen Prozess basierend auf dem Referenzrahmens für Kompetenzen für eine demokratische Kultur vorbereitet und bringen Sie mit Expert*innen in Austausch.
Hier bewerben: [Link]
Weitere Informationen zum Ablauf und Ziel der Peer Prozesse hier: [Link]
Ein Team von Demokratiebausteintrainerinnen hat im Frühjahr 2021 damit begonnen, ein neues Modul zum Thema Geschlechtergerechtigkeit zu entwickeln. Mittlerweile wurde das Modul an der Kanti Stadelhofen, sowie an der Primar Muttenz mit jeweils einer Klasse getestet. Nach Abschluss des Projektes Ende Oktober 2021, wird das Modul in das reguläre Angebot der Demokratiebausteine aufgenommen und kann gebucht werden.